Nachdem im Herbst der Auftakt zum Werkstattverfahren mit einer Infoveranstaltung erfolgreich absolviert wurde, fand im Forum Haan nun die Ideenwerkstatt zur Präsentation erster Entwürfe für ein mögliches künftiges Wohngebiet im Stadtteil Tenger statt.
Zwei eingeladene Stadtplanungsbüros haben Entwürfe in jeweils zwei Varianten für die Entwicklung des 4 Hektar großen Plangebiets im Südwesten der Gartenstadt Haan erarbeitet. Diese wurden in den Räumlichkeiten an Stellwänden ausgehangen und von den Büros in Präsentation vorgestellt und erläutert. Die Bürgerinnen und Bürger hatten dann die Möglichkeit, ihre Anregungen zu den Entwürfen kundzutun.
Im Anschluss tagte ein Empfehlungsgremium, dessen Mitglieder sich aus Politik und Verwaltung, Planungs-Ingenieur*innen und Expert*innen aus den Bereichen Mobilität, Wasserwirtschaft, Landschaftsschutz etc. zusammensetzen. Ergänzt wird die Runde durch zwei Vertreter*innen aus der Bürgerschaft, die sich im Vorfeld für die Teilnahme bewerben konnten und ausgelost worden sind. Die Hinweise aus dem Bürger-Dialog und dem Gremium und somit die zusammen erarbeiteten Anregungen fließen in eine weitere Überarbeitung von jeweils einem der beiden Entwürfe durch die Planungsbüros.
Der für März vorgesehene Informationsabend zur Präsentation der weiterentwickelten und überarbeiteten Entwürfe für die Öffentlichkeit und interessierte Bürgerinnen und Bürger wird auf Mai verschoben. Zunächst tagt am 20. März das Empfehlungsgremium zu einer vertiefenden Sitzung, um Ziel und Planung erneut zu diskutieren und offene Fragen zu klären. Die Empfehlungen werden den Planungsbüros (die an der Sitzung teilnehmen) für die Weiterentwicklung ihrer Entwürfe zur Abschlusspräsentation im Mai mit auf den Wen gegeben.