Historie

2023
WILMA-Projekt FREIRAUM Düsseldorf

2022
WILMA auf der Expo Real
2021
Erstes Projekt in Bayern

2021
WILMA-Projekt "Hubland View" in Würzburg
2020
Neuaufstellung der Führung mit Doppelspitze

2020
WILMA-Projekt "Westspitz" in Tübingen
Konversion eines ehemaligen Güterbahnhofareals in Tübingen in ein modernes Wohn- und Geschäftshaus. Auf dem ca. 3.868 m² großen Grundstück entstehen 106 Wohneinheiten mit insgesamt ca. 7.400 m² Wohnfläche, sowie ca. 1.200 m² Einzelhandelsfläche und eine kleinere Gewerbeeinheit mit ca. 60 m² im Erdgeschoss.

2020
WILMA-Projekt "Rosenberg Logen" in Hofheim
Auf dem Grundstück an der Wielandstraße in Hofheim realisiert WILMA mit den „Rosenberg Logen“ ein neues Wohnquartier. Auf dem 7.000 m² großen Grundstück entstehen in 6 Stadtvillen 46 hochwertige Eigentumswohnungen. Die 2- bis 5-Zimmer Wohnungen mit barrierefreien Zugängen sind zwischen 65 und 220 m² groß und verfügen alle über Balkone, Loggien, Terrassen oder große private Gartenanteile sowie großzügigen Penthäusern mit Dachterrassen. Die Lage am Hang bietet eine spektakuläre Aussicht über Hofheim und das gesamte Rhein Main Gebiet, inklusive Frankfurter Skyline.

2020
WILMA-Projekt "Roomy" in Wiesbaden
In Wiesbaden an der Schiersteiner Straße/Ecke Platanenstraße realisiert WILMA im Jahr 2020 eine in U-Form konzipierte Wohnimmobilie mit extensiv begrüntem Innenhof mit insgesamt 72 Wohneinheiten, einer Wohnfläche von 4.153 m² und einer Gewerbeeinheit. In der projekteigenen Tiefgarage stehen 77 PKW-Stellplätze, von denen einige mit E-Ladevorrichtungen ausgestattet sind, zur Verfügung.
Globalinvestor: GWG Gruppe

2020
WILMA-Projekt Ruhrauenpark Bochum
2019
Neuer Mehrheitsgesellschafter
2019
WILMA auf der polis Convention

2019
WILMA-Projekt ÖKOTOP Düsseldorf

2018
WILMA-Projekt ALT WIDDERSDORF Köln

2017
WILMA-Projekt Stadtquartier-Ost Dortmund

2016
AXIS in Frankfurt

2016
WILMA-Projekt "Gravensteiner Arkaden" in Frankfurt

2016
Wilma-Projekt Broicher Gärten

2015
WILMA-Projekt Hanseviertel Dortmund

2014
WILMA-Projekt „Levinpark“ in Leonberg

2013
WILMA-Projekt „Vivente“ in Frankfurt

2012
WILMA-Projekt „Himmelgeist“ in Düsseldorf

2009
WILMA-Projekt in Metzingen bei Stuttgart

2006
WILMA-Projekt „Edwards Garden“ in Frankfurt
2000
Mehr Projektentwicklung im Wohnungsbereich

1995
WILMA-Projekt „Rathaus“ in Den Haag

1993
WILMA-Projekt „Quattrium“ in Ratingen

1991
WILMA-Projekt „Wandelhalle“ in Hamburg

1990
WILMA-Projekt „Spitalerhof“ in Hamburg

1988
WILMA-Projekt „Sophienhof“ in Kiel
1985 – 1999
Konzentration auf zwei unabhängige Geschäftsmodelle
WILMA konzentriert sich in den Kernmärkten Niederlande und Deutschland auf zwei unabhängige Geschäftsmodelle: Bauunternehmen und Projektentwicklung von Wohn- und Gewerbeprojekten.
Mit Büros in Berlin und Leipzig werden die Aktivitäten in den neuen Bundesländern ausgebaut. 1998 wird WILMA Niederlande an NBM-Amstelland verkauft und damit der Börsengang eingeleitet. Die WILMA Immobilien GmbH führt in Deutschland ihre Aktivitäten als selbstständiges Unternehmen weiter.

1978
Gründung der Wilma Bau GmbH in Deutschland
1970 – 1984
WILMA gehört bald zu den größten Wohnungsbauunternehmen des Landes
Nach der Stilllegung der Bergbauaktivitäten im Süden der Niederlande, der Heimat von WILMA, expandiert das Unternehmen durch Zukauf von Firmen und gehört bald zu den größten Wohnungsbauunternehmen des Landes.
1967
Familie Maas führt das Unternehmen alleine
Im Jahr 1967 trennen sich die Familien Maas und Willemsen; Familie Maas führt das Unternehmen WILMA alleine weiter.

1963
WILMA-Projekt „Projekt Caberg“ in Maastricht
1955 - 1969
WILMA wird größte regionale Wohnungsbaugesellschaft
1952
Der bis dahin größte Auftrag

1952
Das erste WILMA -Projekt „Teilrenovierung einer Schule“ in Weert

