Die Stadt der Brunnen und Quellen
Mit 35.804 Einwohnern ist das hessische Bad Vilbel die größte Stadt im Wetteraukreis. So überzeugt die Stadt nicht nur mit ihren berühmten Burgfestspielen, dem Theater „Alte Mühle“ und dem weitläufigen Kurpark, der sich entlang der Nidda durch das gesamte Stadtgebiet zieht, sondern auch mit dem Bau der großen Therme, die schon sehr bald eines der modernsten Entspannungsangebote weltweit bieten soll.
Der Namenszusatz der „Brunnen und Quellen“ kommt nicht von ungefähr, denn Bad Vilbel ist vor allem für seine Heilquellen und sein köstliches Wasser bekannt.
Als Teil der Kulturregion Rhein-Main findet sich in unmittelbarer Nähe alles, was das Herz begehrt. Von Kunst bis Shopping, von Museen und Galerien bis hin zu ausgefallener Gastronomie und einem lebendigen Nachtleben. Und auch als Wirtschaftsstandort kann Bad Vilbel überzeugen.
Heute finden sich hier zahlreiche Deutschlandzentralen in den Bereichen Ingenieurs- und Bankwesen, Rundfunk und Elektronik. Das Traditionsunternehmen Hassia Mineralquellen, das auf stolze 150 Jahre Brunnengeschichte zurückblickt, sowie das international bekannte Pharmaunternehmen STADA haben hier ihren Sitz.
Zahlreiche Obstanbaufelder, der Stadtwald und das Niddaaue Naturschutzgebiet laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein. Sechs ausgeschilderte Radwege führen durch und rund um die Stadt; Hallenbad, Golfanlage und Tennisplätze bieten darüber hinaus genügend Raum für sportliche Betätigung.