Vertriebsstart für weitere Einfamilienhäuser im Neubauprojekt „AM RAUHEN HOLZ“ in Lütgendortmund

Ratingen/Dortmund, 05. Dezember 2024 Im Neubauvorhaben „Am Rauhen Holz“ im Dortmunder Stadtteil Lütgendortmund startet die WILMA Immobilien Gruppe den Verkauf der nächsten 16 Einfamilienhäuser. In ruhiger Lage, gelegen auf dem Areal des namensgebenden Sportplatzes, entwickelt der Ratinger Projektentwickler ein Wohnquartier, das auf ganzer Linie den höchsten Ansprüchen an Energieeffizienz gerecht wird. Insgesamt werden dort 36 Einfamilienhäuser gebaut – von denen 26 als Doppelhaushälften und 10 als Reihenhäuser errichtet werden.
Nach dem Vertriebsstart des 1. Bauabschnitts im vergangenen Sommer sind die ersten 10 Häuser des Vorhabens inzwischen alle verkauft, sodass nun die nächsten Eigenheime angeboten werden. Kaufinteressenten haben die Auswahl zwischen zwei unterschiedlichen Haustypen mit bis zu 154 m² Wohnfläche plus Keller sowie eigenem Garten und Garage. Sämtliche Doppelhaushälften sind besonders nachhaltig und umweltfreundlich als Effizienzhaus 40 geplant, was eine Förderung durch die KfW ermöglicht. Alle Gebäude – auch die Garagen – verfügen über begrünte Dachflächen. Die Flachdachhäuser bieten neben einer Terrasse im eigenen Garten zudem eine Dachterrasse im Obergeschoss. Die Energieversorgung ist dank Photovoltaik-Anlage und Luft-Wärmepumpe besonders energieeffizient und frei von fossilen Brennstoffen. Die Kaufpreise für die modernen Neubauten starten bei €564.900,-.
„Wir freuen uns, dass das Projekt ‚Am Rauhen Holz‘ gut angenommen wird und wir mit dem Angebot den dringend benötigten nachhaltigen Neubau von Wohnraum in den Außenbezirken von Großstädten bedienen können“, so Andreas Häcker, Prokurist und Regiomanager Rhein-Ruhr bei WILMA. „Das Neubauvorhaben verbindet die Vorteile von moderner Gestaltung mit zukunftsweisender Ausstattung“, unterstreicht Häcker.
Der Baustart für die ersten Häuser ist für das Frühjahr 2025 geplant und die Bauabschnitte werden sukzessive errichtet. Die Fertigstellung für das gesamte Bauvorhaben soll Ende 2026 erreicht werden. Die ebenfalls geplanten 10 Reihenhäuser werden an einen Investor verkauft und dann zur Vermietung angeboten. Die neue Nachbarschaft entsteht in einem gewachsenen Wohnviertel, das über eine gute Infrastruktur und Anbindung an die Zentren von Dortmund und Bochum verfügt. Und nicht zuletzt befinden sich unmittelbar neben dem Baugebiet ein kleines Waldstück und angrenzend eine Kleingartenanlage sowie daran anschließend Wiesen und von Bächen durchzogene Felder – was dem Wohngebiet einen unmittelbaren Zugang zur Natur beschert.
Kontakt
40880 Ratingen